Soft oder Hard - wie schlafen Sie?

Jeder hat schon einmal von einem Wasserbett geträumt und sich gefragt, wie es wohl ist auf einer solchen Matratze zu schlafen.

Soft oder Hard - wie schlafen Sie?

Hat man sich nun dafür entschieden diesen Traum wahr werden zu lassen, steht man wie bei allen Betten vor der Qual der Wahl und muss ich für eine passende Matratze entscheiden. Denn auch bei Wasserbetten stehen verschiedene Modelle und Ausfertigungen zur Verfügung. Auch hier gilt: Matratze ist nicht gleich Matratze.

Grob wird in zwei Arten unterteilt, die sich sowohl in der Qualität der Matratze, sowie des Rahmens, unterscheiden: Auf der einen Seite gibt es hier das Softside Wasserbett und auf der andern das Hardside Wasserbett.

Das Softside besitzt einen Rahmen aus Schaumstoff und ist deshalb ein sehr beliebtes und gängiges Modell. Hier kann man sich am Abend einfach fallen lassen, ohne die Gefahr, dass man sich am Rahmen stößt. Der Nachteil ist jedoch eine geringere Wasserliegefläche. Beim Hardside bestehen die Rahmen zumeist aus Holz oder auch Aluminium, welche der Matratze einen festen Halt geben. Weiterhin gibt es Unterschiede im Material, der Stabilisierung und der Belüftungsart der Wasserbettenmatratzen.

In einem Spezialgeschäft für Wasserbetten, z.B in Hannover, werden Sie gerne beraten und bei der Wahl unterstützt. Entscheiden Sie sich für eines der verschiedenen Modelle und nehmen gleich noch ein paar Pflegetipps für Ihr neues Traumschiff mit auf den Weg. Zu diesem Zweck erhalten Sie ein individuelles Beratungsgespräch mit einem der speziell geschulten Mitarbeiter, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Hier wird noch Wert auf den Kunden gelegt und nicht nur auf den Profit.