Hohe Erwartungen an den Profi

Was sind eigentlich die Anforderungen, die man an einem Schlüsseldienst stellt? Welche Angebote sollte er haben, welche Leistungen erwartet man und was wäre nur optional?

Hohe Erwartungen an den Profi

Am wichtigsten ist wohl, dass man ihn zu jeder Tages- und Nachtzeit anrufen kann. Hierzu haben viele Betriebe eine extra Service-Hotline eingerichtet, die im Notfall hilft.

Er sollte zudem einfach zugefallene Türen ohne große Beschädigung schnell öffnen können. Normalerweise reicht hierfür ein geschulter Blick und der Fachmann erkennt an welcher Stelle er hebeln muss, um die Tür zu öffnen. Besonders bei normal zugefallenen Türen sollte dies kein Problem darstellen.

Des weiteren sollte der Schlüsseldienst in der Lage sein, kaputte Einzelteile auszutauschen oder gar zu reparieren. Hierzu zählen unter anderem Türschlösser, Mehrfachverriegelungen und Zylinder. Und sollte das eigene Schloss auf die Schnelle vor Ort nicht zu reparieren sein, sollte es die Möglichkeit geben, dass man ein Ersatzschloss bekommt. Ist die Tür so vorerst wieder gesichert, kann man sich in Ruhe ein passendes Schlossmodel aussuchen und kaufen bzw. bestellen. Schließlich will man nicht irgendein Schloss nehmen, was der Monteur gerade bei sich hat.

Ein weiterer Aspekt, den ein Schlüsseldienst erfüllen sollte, sind Festpreise. Hier muss man aufpassen, dass man sich nicht über den Tisch ziehen lässt und im Nachhinein mehr bezahlt, als eigentlich geleistet wurde. Am besten man vereinbart bereits vor dem ersten Handansetzen einen verbindlichen Festpreis.

Interessant wird es, wenn man sich Schlüsseldienste im Vergleich ansieht. Hier gibt es enorme Unterschiede was die Kompetenzen angeht. Während ein Unternehmen lediglich die Öffnung noch normalen Haustüren anbietet, können andere auch Sicherheitsschlösser im Hausbereich öffnen. Wieder andere öffnen im Handumdrehen die Autotür, ohne auch nur einen Kratzer am Lack zu verursachen. Besondere Profis können selbst Tresorschlösser aufsperren. Normalerweise erwartet man jedoch, dass ein Unternehmen alle Arten von Schließsystemen öffnen kann - das ist Grundvoraussetzung für einen Schlüsseldienst.

Hin und wieder gibt es auch Firmen, die ein erweitertes Spektrum bieten. Sie haben sich nicht nur auf das aufsperren von Türen spezialisiert, sondern auch auf andere Bereiche der Heim-, Hab- und Gutsicherheit. So vertreibt der Schlüsselnotdienst Münster zum Beispiel auch Tresore und sogar Alarmanlagen. Allgemein spricht man hier von „Schutz und Absicherung von Eigentum“. Das natürliche Bedürfnis nach Schutz für sich, seine Familie und seine Habe steht dabei im Vordergrund. Ob es ein kleinerer Schranktresor sein soll, in dem man etwas Bargeld und den Familienschmuck aufbewahrt oder aus seinem Heim ein Hochsicherheitstrakt machen möchte, es gibt einfach keine Grenzen.

Was für Zusatzprodukte der Schlüsseldienst vor Ort anbietet, sollte man in einem persönlichen Gespräch klären. Und auch hier sollte man auf den Preis achten. Vergleichen bringt oft viel, da man ein und das selbe Fabrikat oftmals woanders günstiger bekommt.