Am Tegernsee gibt es eine sehr renommierte Klinik für Burnout-Patienten. Unter Burnout versteht man das Ausgebrannt sein, sich schlapp und erschöpft zu fühlen, lustlos durchs Leben zu gehen. Leider tritt Burnout immer häufiger auf, in Deutschland ist jeder dritte Berufstätige gefährdet. Wobei in den meisten Fällen nicht die Berufstätigkeit als Auslöser der Krankheit zählt.
Das Krankheitsbild hat viele Gesichter und fängt häufig mit Schwinden und Übelkeit an, geht über Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen, bis hin zu körperlichen Schmerzen. Beim Großteil der Betroffenen wird die Krankheit, die erst seit ca. 1970 bekannt ist, erst recht spät erkannt. Die Symptome werden meist nicht ernst genommen und auf den Stress in Beruf und Privatleben zurückgeführt.
Burnout behandeln lassen
Wurde das Burnout-Syndrom erst einmal erkannt, so ist es bereits in einem sehr fortgeschrittenen Stadium. In den überwiegenden Fällen ist ein Klinikbesuch unumgänglich. Besonders geeignet ist eine Privatklinik für Burnout Patienten. In einer Privatklinik erfährt der Patient die Aufmerksamkeit, die er braucht. Im Vordergrund der Klinik stehen Prävention, Abklärung und Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen, welche durch psychosozialen Stress verursacht werden.