Oftmals mangelt es an einer ausreichenden Nachbehandlung, wodurch die Genesung nur schleppend voran geht. Die Ursachen für diesen Missstand sind vielfältig. Vor allem sind viele staatliche Kliniken und Rehazentren mit der Zahl der Patienten schlichtweg überlastet. Das hat zur Folge, dass den einzelnen Patienten nicht die Zeit zuteil wird, die sie normalerweise benötigen.
Eine Alternative dafür sind Privatkliniken wie die orthopädische Privatklinik in Bad Wiessee. Vorteil hier ist ganz klar die bessere Betreuung der Patienten wegen erhöhtem Pflegepersonal und geringer Patientenzahl. Nicht nur die Situation in der Klinik selbst ist besser, auch die Patienten merken den entspannteren Umgang durch das Pflegepersonal.
Dieses kann nicht nur mit physischen, sondern auch mit psychischen Bedürfnissen umgehen. Soziale, kulturelle und emotionale Bedürfnisse werden umfassend berücksichtigt und abgedeckt. Eine schnelle Genesung der Patienten ist garantiert, da das Personal stets in engem Kontakt mit den behandelnden Ärzten steht. Individuelle Heil- und Behandlungspläne stehen im Vordergrund. In einer Privatklinik wird den Patienten nicht nur wegen den körperlichen Beeinträchtigungen geholfen, vielmehr hilft man ihnen sich auf die neue Lebenssituation einzulassen, die Schwierigkeiten zu akzeptieren und mit neuauftretenden Problemen umgehen zu können. Der schlechte Ruf der Rehazentren kommt vor allem auch wegen den langen Aufenthalten, die die Patienten in diesen verbringen. Monatelang liegt man da schonmal mit zwei bis drei anderen Patienten im Zimmer und wird jeden Tag für ein paar Stunden zur Behandlung abgeholt. Die restliche Zeit verbringt man wartend. In einer orthopädischen Privatklinik ist das anders. Durch individuelle Behandlungspläne werden einem mehr Anwendungen zu Teil, was eine schnellere Genesung fördert. Auf Wunsch erhält man ein Einzelzimmer und kann zusätzlich außerstationäre Freizeitangebote nutzen. Alles wirkt viel Liebevoller, was sich auch am schönen Ambiente oder dem besseren Essen aus der Küche bemerkbar macht. Auch diese Dinge wirken sich positiv auf den Patienten aus und haben einen angenehmen Einfluss auf die Rehabilitation. Zusammenfassend bietet eine orthopädische Privatklinik sanfte Heilmethoden, eine ganzheitliche Ernährungsberatung und eine Optimierung des Immunsystems und sie unterstützt den Patienten bei dem Wiedereinstieg in den Alltag.