Vor ca einer Woche meinte mein Arzt bei einer Untersuchung zu mir: „Sie haben Spinalkanalstenose.“ Ich fragte noch einmal nach, denn ich wusste nichts mit diesem Begriff anzufangen. Der Arzt erklärte, dass es sich dabei um eine Wirbelkanalverengung handelt, dass also mein Rückgrat betroffen sei. Das sollte dann auch meine ewigen Rückenschmerzen erklären.
Normalerweise tritt sie erst im höheren Alter auf und selbst dann müssen unterschiedliche Faktoren zusammen wirken. Letzteres war wohl bei mir der Fall, denn ich bin erst 32 Jahre alt. Der Arzt sagte, dass sich diese Stenose in der ganzen Wirbelsäule ausbreiten kann und mir wurde ein wenig mulmig. Am häufigsten sei wohl die untere Lendenwirbelsäule betroffen. Das traf bei mir aber zum Glück nicht zu, mir taten vor allem die Schulterblätter weh.
Als Ursache vermutete mein Arzt das ständige Bücken und Strecken und dann auch noch die schweren Lasten in meinem Beruf als Logistikerin. Ich sortiere Tag für Tag kleine, große, leichte und schwere Pakete und Kartons in einer Lagerhalle ein und aus. Dass man da einmal Rückenschmerzen bekommt, sei normal - dachte ich. Aber dass es sich gleich um eine Krankheit handeln sollte, überraschte mich doch sehr.
Nach einem kurzen Schock fragte ich dann, was nun zu tun sei und was für Gegenmaßnahmen es gäbe. Ob ich vielleicht operiert werden müsste. Der Arzt drückte sich leider nur wage aus und dass er erst herausfinden muss, wie fortgeschritten die Spinalkanalstenose bei mir schon sei. Erst nach den Testergebnissen könnte er mir sagen, wie es weiter geht. Nach einem weiteren Termin, bei dem ich nochmal auf Herz und Nieren geprüft wurde und sich besonders mein Bewegungsapparat angesehen wurde, bestimmte der Arzt meine weitere Behandlung. Undich war heilfroh, als ich hörte, dass ich nicht operiert werden müsste. Wärmebehandlungen, Schmerzmittel, ein wenig schonen und regelmäßig zur Physiotherapie - das war alles.
Heute hatte ich die erste Sitzung beim Physiotherapeuten und er scheint ganz nett zu sein. Die Wärmebehandlungen sind bei dem kalten Wetter draußen sogar recht angenehm und was das Schonen angeht - da muss mein Mann dann wohl man die Wohnung putzen. Auch nicht schlecht.