Fast jeder hat es schon mindestens einmal in seinem Leben geschafft, sich aus der eigenen Wohnung auszusperren. Einmal nur kurz zum Briefkasten oder der Mülltonne gegangen, dabei natürlich die Haustür offen gelassen, schließlich ist man eh gleich wieder zurück und schon ist es passiert. Man steht ohne Schlüssel draußen vor der eigenen Haustür und kommt einfach nicht in seine Wohnung.
Ein anderes, weit verbreitetes Szenario ist das Verschlafen am Morgen. Man wird wach und wundert sich, warum es draußen schon so hell ist, sieht auf den Wecker und schreckt plötzlich auf. Mit einem Sprung ist man aus dem Bett, macht sich in Windeseile fertig und stürmt so schnell es nur geht zur Tür hinaus. Nun aber ganz schnell zur Arbeit, bevor noch jemand die peinliche Verspätung bemerkt.
In diesen und ähnlich gelagerten Situationen mag es noch nicht all zu schlimm sein. Am Tag kann man leicht den nächsten Schlüsseldienst erreichen. Dieser ist auch prompt bei einem und lässt einen wieder in die eigene Wohnung. Sollte es aber schon spät am Abend oder sogar in der Nacht sein, sieht es schon schwieriger aus. Viele Unternehmen haben bereits selbst Feierabend und bieten keine Serviceleistungen für Nacht-Türöffnungen oder ähnliches an. In solch speziellen Notfällen wendet man sich an Servicedienste wie unter www.schluesseldienst-schultz.de. Mit einem rund um die Uhr 24-h-Services helfen diese Dienstleister jeden in Not geratenden. Hierbei ist es egal, ob es sich um die Wohnung oder das Haus, das Büro oder die Produktionshalle handelt, jede Türart kann geöffnet werden. Man muss nur wissen wie.