Dem Stress des Alltags entfliehen

In der Ruhe liegt die Kraft. Das sollten sich in der heutigen Stressgesellschaft mal einige Arbeitnehmer und genauso Konzernchefs zu Herzen nehmen.

Dem Stress des Alltags entfliehen

Immer mehr Menschen leiden unter Burnout - dem Ausgebranntsein. Man ist schlapp, kraftlos, launisch, reizbar und zu nichts mehr zu gebrauchen. Viele hoffen darauf, dass die Symptome von alleine wieder verschwinden, doch es ist in den meisten Fällen tatsächlich die einzige Lösung, sich stationär behandeln zu lassen. Natürlich ist nicht jede Erschöpfung gleich ein dringend zu behandelndes Burnout Syndrom.

Doch in Zeiten von Smartphones & Co., die über mehrere Kommunikationsebenen ständige Erreichbarkeit garantieren, ist irgendwann nicht nur der Geist, sondern auch der Körper ausgelaugt und man erleidet häufig einen Zusammenbruch.

Doch wie soll man sich wohl in einem sterilen Krankenhaus, womöglich noch mit zwei oder mehr Bettnachbarn, erholen und abschalten? Der eine vegetiert vor sich hin, der andere redet pausenlos über belanglose und uninteressante Themen und das Essen ist ungenießbar. Nach spätestens einem Tag in einem solchen Krankenhaus fühlt man sich garantiert schlechter als vorher.

Bei einem ernsten Thema wie Burnout sollte man jedoch unbedingt nur an sich denken. Die Antwort hierfür liegt in den bayrischen Alpen. Die Privatklinik für Burnout im Raum Bayern ist für die nötige Behandlung nicht nur mit Ärzten und therapeutischen Spezialisten ausgestattet, sondern auch die Atmosphäre macht einen Teil der Behandlung aus. Der Patient fühlt sich dort wohl, geborgen und die traumhafte Landschaft rund um den Tegernsee trägt ihr Übriges dazu bei. Das hauseigene Restaurant geht auf die speziellen Bedürfnisse der Patienten ein und bietet täglich frische Speisen - kein typisches fades Krankenhausessen.