Stress mit dem Abfluss

Eine Großstadt ist schon etwas besonderes. Egal ob München, Stuttgart oder Hamburg - die Stadtkulissen sind beeindruckend. Große Geschäftshäuser mischen sich mit kleinen traditionellen Firmen und das Straßennetz führt uns in die aufregendsten Seitengassen mit zahlreichen Restaurants, Bars und Cafés. Doch ist das, was wir sehen nicht alles was zu einer Stadt gehört. Wir vergessen schnell, dass unterirdisch noch ein großer und wichtiger Teil zur Stadt dazu gehört - die Kanalisation.

Stress mit dem Abfluss

In Kiel und Umgebung beispielsweise kümmert sich die Rohrreinigung Kiel um das Abwassersystem und darum, dass es weiterhin so unbemerkt von uns bleibt. Dabei müssen in regelmäßigen Abständen Kontrollgänge gemacht werden, damit auch alles weiterhin funktioniert. Die Kanalbegehungen helfen dabei, Schwachstellen und Engpässe ausfindig zu machen und einem Überlaufen des Abwassersystems vorzubeugen. Denn jeder kennt das bekannte Bild bei einem zu starken Regenschauer, das Wasser kann nicht mehr ablaufen und wird durch die Kanaldeckel nach oben gedrückt. Die Folge ist ein einziges Chaos. Straßen werden überschwemmt und sind kaum oder gar nicht mehr befahrbar.

Damit es nicht erst dazu kommt, kann im Vorfeld einiges unternommen werden. Bei den Kontrollgängen lassen sich mit modernster Technik und einem geschulten Auge schon einige Schwachstellen beheben. Größere Risse in den Rohrleitungen lassen sich mit bloßem Auge gut erkennen und sogar mit den Händen erfühlen. Bei kleineren Rissen wird dies schon schwieriger. Diese können nur mit besonderen Kameras mit Infrarottechnik oder anderen Methoden aufgespürt werden. Das ist wichtig, den nur so kann rechtzeitig gehandelt und schlimmeres verhindert werden. Auch bei Notfällen wird direkt vor Ort geholfen.

Je älter ein Haus, desto älter sind die Rohrleitungen. Leider werden diese nur selten ausgetauscht und lieber nur erneuert. Grund dafür ist auch ein zu hoher Kostenfaktor, denn eine komplette Sanierung kostet einiges. Problematisch wird es, wenn die Rohre immer weiter verkalken und marode und brüchig werden. In diesem Zustand ist ein Rohrbruch nur noch eine Frage der Zeit. Damit es nicht erst soweit kommt, sollte man eine regelmäßige Durchsicht vom Profi machen lassen. Dieser prüft mit jahrelanger Erfahrung Zu- und Abwasser, Rohre, sowie Abflüsse.

Um selbst einer Rohrverstopfung vorzubeugen, kann man mit einer kleinen Rohrspülung schon viel erreichen. Denn ist das Rohr erst einmal komplett verstopft, hilft bei alten Leitungen nur noch ein Austausch. Vorbeugen bedeutet aber gleichzeitig auch lieber auf zu starke Chemie oder sonstige Hausmittel zu verzichten. Hier besteht die Gefahr, dass mehr kaputt geht, als dass es wirklich hilft. Die Chemikalien greifen die alten Rohre noch zusätzlich an und können enormen Schaden anrichten. Lieber vorher an den Fachmann wenden und fragen, bevor Sie selbst etwas unternehmen. Die Beratung vom Fachmann ist günstiger, als plötzlich ein ganzes Rohr wechseln zu müssen.